8 einfache und kostenlose Spiele, um Englisch zu lernen

8 einfache und kostenlose Spiele, um Englisch zu lernen

Von Anne Walther
Aktualisiert am 28.11.2022

Obwohl zum Lernen einer neuen Sprache natürlich auch Übung gehört, ist es viel schöner, wenn man diese in ein Spiel umwandeln kann. Damit hast du nicht nur Spaß am Lernen, sondern kannst gemeinsam mit Freunden bei einem Spieleabend Englisch lernen. Natürlich gibt es viele Spiele, die man kaufen kann, um Englisch zu lernen, aber meistens muss es gar nicht teuer werden! Viele bekannte Gesellschaftsspiele lassen sich nämlich auch ganz einfach anpassen, um mit ihnen spielerisch Englisch zu lernen. Wir haben für dich eine Übersicht erstellt und dir die Regeln hier aufgeschrieben – damit steht dem Spaß beim Lernen nichts mehr im Wege!

  1. Wer bin ich?
  2. Tabu oder Fishbowl
  3. Ich sehe was, was du nicht siehst
  4. Stadt, Land, Fluss
  5. Susi sitzt fröhlich in der Badewanne
  6. Karaoke
  7. Galgenraten
  8. ABC Geschichten

Jederzeit flexibel Sprachen lernen


1. Wer bin ich?

Ein bekanntes Partyspiel, das sich auch eignet, Englisch spielend zu lernen, ist “Wer bin ich?” Zusammen mit mindestens einem Partner schreibst du einen Namen von einer Berühmtheit oder einem Tier auf ein Post-it, ohne dass der andere es sieht. Danach wird ihm oder ihr das Papier an die Stirn geklebt. Jetzt muss dein Partner erraten, wer er ist. Selbstverständlich spielt ihr auf Englisch! 

2. Tabu oder Fishbowl

Fishbowl ist ein tolles Spiel, um zu lernen, wie man Gegenstände oder Aktivitäten umschreibt. Alles, was du brauchst, ist eine Schüssel, Stift und Papier. Zusammen mit anderen Mitspielern schreibst du Worte auf Papier und sammelt die Worte in der Schüssel. Danach zieht jeder der Reihe nach ein Wort und umschreibt es – auf Englisch.

3. Ich sehe was, was du nicht siehst

Ein altbekanntes Spiel, das du nutzen kannst, um die englischen Wörter für Gegenstände in deiner Umgebung zu üben, ist “Ich sehe was, was du nicht siehst”. Dabei wählst du zum Beispiel einen gelben Gegenstand im Raum und sagst zu einem Mitspieler “I see something that you don’t see and it’s yellow” und die andere Person errät dann, worum es sich handelt. Danach könnt ihr Rollen tauschen.

4. Stadt, Land, Fluss

Eine englische Abwandlung des Spiels “Stadt, Land, Fluss” kann dir helfen, deinen Wortschatz zu erweitern und englische Rechtschreibung zu üben. Dabei kannst du anstatt Eigennamen von Städten oder Ländern englische Verben, Adjektive oder Nomen in die Liste aufnehmen. Wenn es etwas schwieriger sein darf, kannst du auch noch mehr ins Detail gehen: zum Beispiel mit Emotionen, Berufen oder Hobbys. Alles, was du brauchst, ist ein Papier, auf das du eine Tabelle malst. In die oberste Reihe schreibst du deine Kategorien und in die erste Spalte den ersten Buchstaben. Schreib dann in einer Minute so viele passende Wörter auf, wie dir einfallen!

Jederzeit flexibel Sprachen lernen

5. Susi sitzt fröhlich in der Badewanne

Dieses Partyspiel spielst du am besten in einer größeren Gruppe und ist eine Abwandlung von Stille Post. Jeder nimmt sich ein Papier und einen Stift und schreibt einen kurzen Satz in der Reihenfolge Subjekt, Verb, Adjektiv und Objekt auf, wie Susi is sitting happily in the bathtub.  Danach gebt ihr eure Papiere jeweils nach links weiter. Die nächste Person muss dann malen, was ihr Vorgänger geschrieben hat. Danach faltet jeder das Papier so, dass der erste Satz nicht mehr zu lesen ist und gibt es wieder nach links an die nächste Person weiter. Diese sieht dann wiederum nur die Zeichnung und muss diese in einem Satz, wie oben beschrieben, umschreiben. Für jede Runde nehmt ihr ungefähr 1-2 Minuten und das Spiel geht so lange weiter, bis das Papier voll ist. Es gibt auch eine kostenlose Online-Version des Spiels und heißt Gartic Phone

6. Karaoke

Karaoke ist nicht nur ein Riesenspaß bei jeder Party, es hilft dir auch, ganz spielerisch dein Englisch und deine Aussprache zu verbessern. Alles, was du hierfür brauchst, ist eine Musikanlage und eventuell ein Karaoke-Mikrofon oder eine Playstation mit entsprechendem Spiel – aber selbstverständlich kannst du auch ohne Mikrofon einfach mitsingen. Schau einfach auf YouTube nach Karaoke-Versionen von deinen Lieblingssongs und los geht’s!

7. Galgenraten

Ein Klassiker, mit dem du Englisch spielend lernen kannst, ist “Galgenraten”. Lass einen Partner sich ein Wort überlegen und die Anzahl der Buchstaben auf ein Stück Papier schreiben. Danach musst du erraten, um welches Wort es sich handelt, indem du herausfindest, welche Buchstaben in dem Wort vorkommen. Für jeden falschen Buchstaben gibt es einen Strafpunkt. Du kannst maximal 10 Strafpunkte bekommen, bevor du verlierst. Nach jeder Runde könnt ihr Rollen wechseln.

8. ABC Geschichte

Ein einfaches Spiel, das sich auch als Übung für kreatives Schreiben nutzen lässt, ist “ABC Geschichte”. Hierbei schreibt man entweder alleine oder mit Freunden eine Geschichte, bei der jeder Satz jeweils mit dem nächsten Buchstaben im Alphabet anfangen muss. Wenn du das Spiel mit anderen spielst, schreibt jeder Teilnehmer der Reihe nach einen Satz. 


Auf die Plätze, fertig, los!

Du siehst: Es braucht gar nicht viel, um viele bekannte und einfache Spiele in Lernspiele für Englisch zu verwandeln. Damit kannst du kreativ neue Wörter lernen und singend deine Aussprache verbessern und nebenbei eine tolle Zeit mit Freunden verbringen. Sei es durch Schreibübungen, erklären, zeichnen oder singen. Vielleicht fallen euch sogar noch mehr Spiele ein, um Englisch zu lernen!

Jederzeit flexibel Sprachen lernen


Anne ist freiberufliche Texterin und Kommunikationsberaterin. Neben ihrem Beruf ist sie Gründerin und Coach bei der niederländischen Stiftung CLUB Coaching. Durch ihren Beruf pendelt sie dann auch häufig zwischen beiden Ländern. Wenn Anne sich nicht mit Sprache in all ihren Formen und Farben beschäftigt, verbringt sie Zeit mit ihren sechs Haustieren, in ihrem Garten oder ist kreativ mit Mode und Design. Du kannst ihren vielen Interessen und Beschäftigungen auf LinkedIn folgen.

Ähnliche Artikel