9 lustige englische Zungenbrecher zur Verbesserung deiner Aussprache

9 lustige englische Zungenbrecher zur Verbesserung deiner Aussprache

Von Sandra Köktaş
Aktualisiert am 10.11.2022

Englische Zungenbrecher sind nur etwas für die Grundschule? Absolut nicht. Denn das Wiederholen ähnlicher Laute in schneller Folge ist eine spannende Herausforderung. Und was am Ende dabei rauskommt, ist manchmal auch noch richtig lustig. Darüber hinaus ist es aber auch lehrreich. Englische Zungenbrecher eigenen sich hervorragend zum Training der Aussprache. In der Regel nimmt jeder Zungenbrecher zwei bis drei ähnliche Laute ins Visier. Der mehrfache Wechsel zwischen diesen verdeutlicht schön die unterschiedliche Art, ähnliche Laute mit Mund und Zunge zu formen. Wer das in einem Zungenbrecher hinbekommt, trifft mit der Zeit im normalen Gespräch automatisch den richtigen Ton. Also wecke dein inneres Kind und probiere dich an diesen neun englischen Zungenbrechern.

  1. Peter Piper
  2. Can a can
  3. Woodchuck
  4. Papa’s coffee
  5. Loyal warrior
  6. Dead dog
  7. The witch and the wristwatches
  8. Slit sheet
  9. The sixth sick sheep

Bereit, mit Lingoda zu lernen?


1. Peter Piper

Ein leichter englischer Zungenbrecher zur Aussprache des englischen p dreht sich um Peter Piper und seine Vorliebe für eingelegte Paprika. Vielleicht soll der beliebte englische Kinderreim die lieben Kleinen für Gemüse begeistern:

“Peter Piper picked a peck of pickled peppers. How many pickled peppers did Peter Piper pick?”

2. Can a can

Eine Vokabel, zwei Bedeutungen: So schwierig kann es sprachlich sein, etwas einzuwecken:

“Can you can a can as a canner can can a can?”

3. Woodchuck

Das englische Wort für Murmeltier stammt vermutlich von den nordamerikanischen Ureinwohnern und hat von dort Eingang ins Englische gefunden. Das gibt Anlass zu der Frage, wie viel Holz ein solches Tier fällen könnte (chuck wood), wenn es denn dazu in der Lage wäre:

“How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?”

Dabei trainierst du nicht nur deine Fähigkeit zu spekulativen Gedankenexperimenten, sondern auch die schwierigen englischen Laute w und ch.

4. Papa’s coffee

Eine schnelle Runde Sprachtraining mit Zungenbrechern auf Englisch lässt sich auch in der Kaffeepause einschieben. Dazu inspiriert uns vielleicht der Herr Papa, der seinen Kaffee in einer Kupfertasse trinken möchte:

“Give papa a cup of proper coffee in a copper coffee cup.”

Der schwarze Muntermacher hilft vielleicht, das englische c und p abwechselnd abzufeuern.

5. Loyal warrier 

Das englische l und r sind für Nichtmuttersprachler nicht ganz einfach. Richtig schwierig wird es, wenn du ständig zwischen beiden wechseln und deine Zunge immer neu positionieren musst. Loyalität ist da auch von dir gefragt, aber eher gegenüber deinem Sprachkurs:

“A loyal warrior will rarely worry why we rule.”

Bereit, mit Lingoda zu lernen?

6. Dead dog

Keine Sorge, hier stirbt nicht wirklich ein geliebtes Haustier. Dein englisches d wird aber sicher zum Leben erweckt mit diesem englischen Zungenbrecher:

“Drew Dodd’s dad’s dog’s dead.”

Gleichzeitig übst du noch den Genitiv, wenn du das Verhältnis zwischen Drew, dem Vater und dem Hund entwirrst.

7. The witch and the wristwatches

Es erschließt sich nicht ganz, was Hexen durch das Drehen an Armbanduhren erreichen, aber du kannst mit diesem englischen Zungenbrecher zur Aussprache von w, s und ch gleich drei Laute auf einmal magisch verbessern. An diesen mangelt es jedenfalls nicht in folgender Frage nach der Schuldigen:

“Which witch switched the Swiss wristwatches?”

8. Slit sheet

Man möchte fragen, warum sich jemand auf ein zerschnittenes Laken setzt. Die Antwort liegt vielleicht darin, dass dieser Zungenbrecher auf Englisch erst so richtig lustig (oder peinlich) wird, wenn du den Wechsel zwischen s und sh im letzten Wort nicht hinkriegst:

“I slit a sheet, a sheet I slit, upon a slitted sheet I sit.”

9. The sixth sick sheep

The mother of all tongue twisters. Dieser englische Zungenbrecher macht auch Muttersprachlern einen Knoten in die Zunge. Lernenden soll er zur korrekten Aussprache von s, sh, k, ck und th verhelfen.

“The sixth sick sheik’s sixth sheep’s sick.”


Zungenbrecher auf Englisch: spielerisch lernen aber nicht spielend leicht

Wo Spiel ist, ist auch Spaß. Und der kommt nicht zu kurz, wenn du schwierige Laute wie p, d, sh, s, th in schnellem Wechsel übst. Die englischen Zungenbrecher werden schnell lustig, wenn ähnliche Laute in einem Satz ganz oft hintereinander abgewechselt werden. Bei manchen der Beispiele scheint es schier unmöglich, die Laute nicht zu vertauschen. Aber Übung macht den Meister. Wenn du am Ball bleibst, wirst du schon bald nicht nur alle mit einem mühelos hervorgebrachten tongue twister überraschen, sondern deine englischen Laute auch ganz automatisch richtig machen.

Bereit, mit Lingoda zu lernen?


Sandra lebt mit ihren Kindern, Hund und Katze in Istanbul. Als Geschichtswissenschaftlerin fühlt sie sich hier besonders wohl. Tagesausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der türkischen Metropole sowie Roadtrips durch die Türkei und die Nachbarländer halten das Leben spannend. Ihre Liebe zu Sprachen hat sie auch bei ihrer Berufswahl berücksichtigt und schreibt als freiberufliche Texterin zu ihren Lieblingsthemen. Neben Sprache und Kultur gehören dazu auch unsere vierbeinigen Freunde, auf die sich mit dem Projekt contentrundumstier.de konzentriert.

Ähnliche Artikel