Business Englisch Vokabeln: So lernst du den Grundwortschatz fürs Geschäftliche

Business Englisch Vokabeln: So lernst du den Grundwortschatz fürs Geschäftliche

Von Jakob Straub
Aktualisiert am 10.11.2022

Business Englisch ist im Berufsalltag von großer Bedeutung. Nicht nur bei Reisen und Aufenthalt im Ausland solltest du dich auf Englisch geschäftlich verständigen können, sondern auch im Bewerbungsgespräch. Geschäftsenglisch ist auf dem globalen Arbeitsmarkt ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Wir vermitteln dir Business Englisch Vokabeln, mit denen du den Grundstein für deinen Geschäftsenglisch Wortschatz legst.

Grundwortschatz Geschäftsenglisch

Die wichtigsten Business Englisch Vokabeln

ENGLISCHDEUTSCH
accordanceÜbereinstimmung
to acknowledgeanerkennen, zugeben, bestätigen
address / addresseeAdresse / Empfänger
agreementÜbereinkunft, Abkommen, Vereinbarung
amountBetrag
to apply (for)sich bewerben (um)
balanceSaldo, Guthaben
bill of ladingFrachtbrief
branchFiliale
brandMarke, Firmenmarke
buyerKäufer
to cancelabsagen, streichen
cargoFracht
compromiseKompromiss
conditionBedingung
contractVertrag
draftEntwurf
due dateFälligkeitsdatum
enclosedanbei, in der Anlage
enquiry / inquiryAnfrage
expensesSpesen
experienceErfahrung
feeGebühr, Honorar
fileAkte
goodsWaren
insuranceVersicherung
invoiceRechnung
liabilityHaftung
negotiationVerhandlung
opportunityGelegenheit
orderBestellung
proposalVorschlag, Angebot
purchaseKauf
quarterlyvierteljährlich
rangeReihe, Sortiment
receiptQuittung, Erhalt
reimbursementRückerstattung
remittanceÜberweisung
replacementErsatz
requirementAnforderung, Bedingung
saleVerkauf
sampleMuster
shipmentWarensendung, Verschiffung
statementErklärung, Aussage, Mitteilung
storageLager
supplierLieferant
terms and conditionsBedingungen
tradeHandel
turnoverUmsatz
unfortunatebedauerlich
warehouseLager

Geschäftsenglisch: Die unverzichtbare Voraussetzung für einen neuen Job oder eine Gehaltserhöhung

Business Englisch ABC

In dieser Übersicht findest du die wichtige Business Englisch Begriffe aus dem Geschäftsalltag von A bis Z.

Aaccountaccount statementconsolidated accountKontoKontoauszugkonsolidierte Bilanz
BbusinessGeschäft
Ccapitalcapital distributioncapital gains taxcapital goodscapital intensivecapital reservescapital spendingKapitalKapitalausschüttungKapitalzuwachssteuerInvestitionsgüterkapitalintensivKapitalreservenKapitalaufwand
Ddealder Deal, das Geschäft
EeconomyÖkonomie, Wirtschaft
FfinanceFinanz
Ggrossbrutto
H(to) hireeinstellen
IincomeEinkommen
JjobJob, Arbeit, Auftrag
Kkey objectiveHauptziel
LlabourArbeit
Mmarketmarket pricemarket researchmarket sharemarket trendMarktMarktpreis, KursMarktforschungMarktanteilTendenz
Nnetnetto
OofferAngebot
Ppriceprice of productionretail pricewholesale pricePreisProduktionskostenEinzelhandelspreisGroßhandelspreis
QquoteQuote, Kontingent, Kostenvoranschlag
Rrateexchange rategrowth rateRate, Kurs, QuoteWechselkurs, DevisenkursWachstumsrate
Sstockstock brokerStock exchangestockholderstock marketAktieBörsenmaklerBörseAktionär, AktieninhaberAktienmarkt
Ttradetrade cycletrademarktrade unionfree tradeHandelKonjunkturzyklusWarenzeichen, HandelsmarkeGewerkschaftFreihandel
UunitStück
Vvaluemarginal valuenominal valueWert, VermögenswertGrenzwertNennwert
WwageLohn
Yyieldyield basisyield curveErtrag, RenditeErtragsbasisEtragskurve
Zzero-cost strategyNull-Kosten-Strategie

Englisch mit Lucy und Business-Englischakronynen und Abkürzungen

Wichtige englische Vokabeln für Lebenslauf und Bewerbung

Bei der Suche nach einer internationalen Anstellung sind Englischkenntnisse nicht nur im Geschäftsalltag wichtig, sondern auch bei der Bewerbung und im Lebenslauf. Wir erklären dir ein paar grundlegende Worte rund um Lebenslauf und Bewerbung.

ENGLISCHDEUTSCH
CV, Curriculum Vitae, resuméeLebenslauf
resume, summaryZusammenfassung
personal informationPersönliche Daten
professional experienceBerufserfahrung
skillsKenntnisse
A-LevelsAbitur
General Certificate of Secondary Education (GCSE)Mittlere Reife
Certificate of Secondary Education (CSE)Hauptschulabschluss
internshipPraktikum
advanced studiesHauptstudium
degreeStudiengrad, Abschluss
work experienceArbeitserfahrung
activities and responsibilitiesAufgabengebie
native speakerMuttersprachler
fluentfließend
conversationalkonversationssicher
basic language skillsgrundlegende Sprachkenntnisse
employerArbeitgeber
salaryGehalt

Willst du dich im Ausland bewerben? Noch mehr englische Vokabeln zur Bewerbung und wichtige Tipps findest du in unserer Erklärung zu den Unterschieden zwischen USA und Deutschland.

Tipps und Tricks: So lernst du mehr Business Englisch Vokabeln

Diktieren

Dein Smartphone hast du wahrscheinlich immer dabei. Begegnet dir ein ein englisches Wort oder ein Ausdruck, kannst du ihn einfach aussprechen und aufnehmen. Später kannst du diese Vokabel-Aufnahmen durchgehen und beispielsweise Lernkarten anlegen.

Leitfaden: Startup Kultur, Sprache und Werte

Universelle Ausdrücke

Gerade im geschäftlichen Umfeld vermeiden wir im Deutschen Ausdrücke wie “Ding” oder Zeug. Im Englischen sind universelle Worte und Ausdrücke aber weitaus gebräuchlicher und Begriffe wie “stuff”, “thing” oder “big picture” fallen auch in Meetings. Mach dir Umschreibungen zunutze, um im Redefluss zu bleiben.

Inventur

Im Arbeitsalltag gibt es immer wieder Momente, in denen Du kurz warten musst, ob auf einen Kaffee oder die weiteren Teilnehmer im Meeting. In dieser Zeit kannst du im Kopf alle Dinge auf Englisch benennen, die dir auf- oder einfallen. Sieh dich im Raum um und finde die englischen Worte für deine Umgebung. Oder du gehst die Tagesordnungspunkte auf Englisch durch. Mach dir Notizen, wo du Lücken hast.

Recherche auf Englisch

Musst du ein geschäftliches Thema recherchieren, kannst du die Suche im Internet auf Englisch durchführen. Relevante Artikel und Websites helfen dir, dein Vokabular zu erweitern. Auch hier kannst du Worte einfach notieren, um sie später wieder zu üben.

Software und Tools

Für deine Arbeit nutzt du bestimmt diverse Software und Online-Tools. Du kannst die Sprache für diese Hilfsmittel so weit es geht auf Englisch umstellen und so beim täglichen Umgang damit deinen Wortschatz durch technische Begriffe und Ausdrücke erweitern. Nutze auch die Hilfefunktion von Office-Programmen und Ähnlichem auf Englisch.

Die besten Startups in Deutschland

Gespräche und Erklärungen

Erkläre Mitarbeitern oder dir selbst Vorgänge, Prozesse und Zusammenhänge auf Englisch. Gerade bei wiederkehrenden Aufgaben kannst du hier dein Englisch-Vokabular erweitern und dir eigene Lücken aufzeigen.

Zusammenhänge herstellen

Es wird dir wesentlich leichter fallen, einzelne Wörter zu behalten, wenn du diese gleich im Zusammenhang lernst. Das Wort “deal” für ein Abkommen oder eine Übereinkunft wird meist mit dem Verb “make” verwendet: “to make a deal”. Finde diese Zusammenhänge und präge sie dir ein: “to reach an agreement”, “to draft a proposal”, “to quote a price”, “to enter a market”.

Wie man das perfekte Anschreiben auf Englisch verfasst

Lerne von Führungspersonen

Viele TED Talks und ähnliche Vorträge werden von Führungspersonen gehalten, die aus unterschiedlichen Business Bereichen stammen und in ihren Ausführungen entsprechende Wörter und Ausdrücke verwenden. Videos zu Business-Themen präsentieren dir interessante Inhalte und geschäftliches Vokabular in einem. Automatisch generierte Untertitel, beispielsweise auf YouTube, helfen dir beim Verständnis.

Auch mit englischsprachigen Podcasts kannst du dein Business Englisch verbessern. Wir haben die besten Podcasts zum Englisch lernen und für Geschäftsenglisch zusammengestellt.

Ähnliche Artikel