Die deutsche Startup Szene ist eine der größten in Europa und wächst stetig. Berlin zählt zu den wichtigsten europäischen Startup Hubs, allerdings gibt es in Deutschland abseits der Hauptstadt noch weitere interessante Standorte: Die Metropolregion Rhein-Ruhr, Hamburg, München und Stuttgart ziehen ebenfalls Startups an. Du strebst einen herausfordernden Job an und willst wissen, welches die besten Startups in Deutschland sind? Wir stellen dir aufstrebende und schnell wachsende Unternehmen vor, die auch hervorragende Arbeitsumgebungen bieten.
Top Jobs bei den 10 besten Startups in Deutschland
N26
Die Neobank N26 wird auf 3,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und zählt damit zu den größten Fintech Unternehmen der Welt. N26 richtet sich nicht nur an Kunden in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern und sogar in den USA. Rund um den Globus arbeiten mehr als 1.300 in Berlin, Barcelona, Wien, New York und Sao Paulo für das Unternehmen. In direkter Konkurrenz zu Revolut und ähnlichen Wettbewerbern konzentriert sich N26 auf Wachstum und sucht deshalb nach Top Talenten. Als Mitarbeiter genießt du Vorteile wie Zeit für eigene Projekte, ein Budget für deine Weiterbildung, Networking-Events, Telearbeit oder auch Sprachkurse.
Lilium
Wer braucht schon fliegende Autos, wenn man sich ein fliegendes Taxi rufen kann! Das Münchner Startup Lilium will mit so einem Dienst schon im Jahr 2025 in mehreren Städten starten und entwickelt dazu einen vollelektrischen Jet, der vertikal starten und landen kann, selbstgesteuert unterwegs ist und sich per App rufen lässt. Bist du ähnlich ambitioniert, wirst du dich bei Lilium zuhause fühlen. Das Unternehmen kombiniert moderne Technologie mit Nachhaltigkeit zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes für die Mobilität der Zukunft.
Ecosia
Hast du dich je gefragt, wie groß der CO2-Fußabdruck deiner Suchanfragen im Internet ist? Dann ist Ecosia in Süddeutschland das passende Startup für dich. Ecosia war dank seines sozialen Geschäftsmodells das erste deutsche Unternehmen, das eine B-Corporation wurde. Die Idee dahinter ist denkbar einfach: Ecosia sorgt für einen CO2-Ausgleich von Internet Suchmaschinen und bekämpft die Entwaldung des Planeten. Die Werbeeinnahmen fließen in Solarenergie und das Pflanzen von Bäumen. So kannst du dazu beitragen, unser digitales Leben nachhaltiger zu gestalten.
Contentful
Dieses Startup schickt sich an, “die Content Plattform für das digitale Zeitalter” zu sein und bietet Unternehmen eine Infrastruktur, um digitale Erlebnisse zu verwirklichen. Mit der Unterstützung vieler Investoren zählt Contentful Größen wie Spotify, Lyft, Wework und Heineken zu seinen Kunden. Der Unternehmenssitz ist Berlin, aber mit Büros in San Francisco bietet dir Contentful bei Bedarf ein Umzugsbudget an. Über Telearbeit beschäftigt Contentful Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern. Das Unternehmen bietet dir außerdem Veranstaltungen und virtuelle Mitarbeitertreffen, Möglichkeiten zur Weiterbildung und eng zusammenarbeitende Teams.
Blinkist
Wenn du dich für Sachbücher interessierst, wird dir Blinkist gefallen. Das Berliner Startup hat einen geschätzten Wert von 100 Millionen Euro und ist auf das Zusammenfassen der wichtigsten Erkenntnisse aus einschlägiger Fachliteratur bekannt. Blinkist wurde im Jahr 2012 gegründet und erreich inzwischen sechs Millionen Leser weltweit. Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiter aus mehr als 40 verschiedenen Ländern und legt Wert auf Transparenz und Arbeiten in Eigenverantwortung. Ein Job bei Blinkist bietet dir ein Budget zur Fortbildung, kostenloses Mittagessen, ein ÖPNV-Ticket, 30 Urlaubstage pro Jahr, die Möglichkeit zur Telearbeit sowie alle Arten von Spielrunden mit Kollegen.
TIER Mobility
Startups für die Vermietung von Elektrorollern gibt es wie Sand am Meer, aber darunter ist TIER Mobility das erste Unternehmen, das von sich behaupten kann, vollständig klimaneutral zu arbeiten. Die TIER Mietroller sind in Städten wie Berlin, Paris, Helsinki, Abu Dhabi und rund um die Welt zu haben. Das Startup für nahtlose und nachhaltige Mobilität fördert eine Unternehmenskultur, die sich auf Unterstützung, Gemeinschaft und beständiges Lernen konzentriert.
Kolibri Games
Der Kolibri Games Gründer hat das Unternehmen von einem Studentenprojekt aus dem Jahr 2016 in nur drei Jahren in einen erfolgreichen Spielehersteller verwandelt, der mehr als 100 Millionen Downloads vorweisen kann. Kolibri Games hat seinen Sitz in Berlin und entwickelt Handyspiele für Android und iOS. Feedback aus der Gamer-Gemeinde fließt dabei mit ein und lässt die Titel populär und erfolgreich werden. Die Teams bei Kolibri Games arbeiten effektiv und motiviert und unterstützen sich gegenseitig. Das Unternehmen sucht Angestellte wie dich, wenn du an der ständigen Verbesserung und Wertschöpfung mitarbeiten willst und stets offen bist, Neues zu lernen. Das Startup wurde übrigens im Februar 2020 vom französischen Gaming-Giganten Ubisoft übernommen.
Get Your Guide
Eine Gruppe von Freunden hat Get Your Guide im Jahr 2009 gegründet und das Unternehmen unterhält Büros in Berlin und Zürich. Das Startup wird auf 500 Millionen US-Dollar geschätzt und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Get Your Guide erreicht Millionen von Kunden und ermöglicht es, auf Reisen Aktivitäten zu buchen, um einen einzigartigen Trip zu erleben. Wenn auch du gerne reist und aktiv bist, passt du bestens zu diesem Startup. Das bunt gemischte Team setzt gemeinsam die Vision um, gewöhnliche Urlaubsreisen außergewöhnlich werden zu lassen. Zu den Werten des Unternehmens zählen Engagement, Transparenz, Lernen, Leidenschaft und Positivität.
Raisin
Dieses schnell wachsende Fintech-Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und hat schon mehr als 200 Millionen US-Dollar an finanzieller Förderung aufbringen können. Raisin ermöglicht seinen Kunden Zugang zu den höchsten Zinssätzen für Anlage-Einlagen. Dazu ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Spanien, Frankreich, den Niederlanden und anderen Ländern aktiv. Als Angestellter findest du ein offenes Arbeitsumfeld und Mitarbeiter aus mehr als 40 Ländern vor. Vergünstigungen wie ein Budget zur Fortbildung, Hardware deiner Wahl, Sprachkurse, Essen und Trinken, Home Office, Hilfe bei Visa- und Umzugsfragen sowie Firmen-Events erwarten dich bei Raisin.
Comtravo
Das Startup will das Buchen von Geschäftsreisen mit KI und maschinellem Lernen vereinfachen und automatisieren. Comtravo ist von rasantem Wachstum geprägt und beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiter mit Hauptsitz in Berlin. Geldgeber wie die Deutsche Bank, Momondo und Endeit Capital haben bereits rund 32 Millionen US-Dollar in Comtravo investiert. Im aufgeschlossenen, talentierten und internationalen Team triffst du auf rund 20 Nationalitäten. Comtravo hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und bietet dir als Angestelltem Vorteile wie Weiterbildungsmöglichkeiten, eine offene Feedback-Kultur, Events, gesundes Essen, und hundefreundliches Büro und Rabatte auf deine eigenen Reisen.
Die deutsche Startup Szene
Deutschland gehört zu den führenden Startup-Ländern in Europa und hat 2019 Risikokapital in Höhe von fast fünf Millionen US-Dollar erhalten. Die Hauptstadt Berlin ist die unumstrittene Startup-Metropole: Mehr als 15 Prozent der in Deutschland gegründeten Startups sind dort angesiedelt. Startup Events wie Disrupt Berlin, der Lean Startup Summit und viele weitere Veranstaltungen finden ebenfalls in der Hauptstadt statt.
Die internationale und schnell wachsende Bevölkerung Berlins mit qualifizierten und motivierten Fachkräften trägt ohne Frage zum hohen Rang auf der Liste der internationalen Startup-Städte bei. Die deutsche Startup Szene konzentriert sich jedoch nicht allein auf die Hauptstadt: Die Metropolregion Rhein-Ruhr steht an zweiter Stelle, weil Unternehmen die räumliche Nähe dort gut zur Vernetzung nutzen können. Hamburg bietet besonders attraktive Bedingungen für nachhaltige Geschäftsmodelle, während München über reichlich Kapital und Universitäten mit Forschungspotenzial verfügt. Eine steigende Zahl von Startups siedelt sich auch in Stuttgart und Karlsruhe an, wo etablierte Unternehmen mit neu gegründeten zusammenarbeiten.
Du willst dich in einem Startup oder einem anderen internationalen Unternehmen bewerben? Wir zeigen dir, wie du das perfekte Anschreiben auf Englisch verfasst!