7 lustige Ortsnamen in Deutschland: Woher kommen die skurrilen Namen?

7 lustige Ortsnamen in Deutschland: Woher kommen die skurrilen Namen?

Von Lea Hauke
Aktualisiert am 22.09.2023

Sommerloch – für manche steht das Wort für die Zeit im Sommer, in der das Fernsehprogramm zu wünschen übrig lässt, für andere ist es ihr Wohnort. Auch Einwohner des Ortes Linsengericht oder Lederhose haben sich mittlerweile an die Witze über ihr Zuhause gewöhnt. Hinsichtlich ihrer Orts- und Städtenamen haben sich die sonst als so humorlos bekannten Deutschen einiges einfallen lassen. Nachdem hier schon ein paar der zahmeren Varianten gefallen sind, stellen wir dir in diesem Artikel die lustigsten und verrücktesten Ortsnamen in Deutschland vor. Wir hoffen, deine Lachmuskeln sind gut trainiert!

  1. Elend
  2. Petting
  3. Streit
  4. Deppenhausen
  5. Pups
  6. Kotzfeld
  7. Aua

Jederzeit flexibel Sprachen lernen


1. Elend

Den Ort Elend gibt es in Deutschland nicht nur einmal, sondern sogar mehrmals. Die Frage liegt nahe, ob diese Gegenden zur Zeit der Namensvergabe bei den umliegenden Orten nicht besonders beliebt war. Die Antwort sieht anders aus: Oft handelt es sich bei einem Ort namens “Elend” um sehr abgelegene Fleckchen Erde. Im Althochdeutschen gab man ihnen daher häufig den Namen “alia landa”, was so viel bedeutet wie “außer Landes”. Mit der Zeit wandelte sich der Begriff zum Namen Elend ab. 

2. Petting

Neben Wixhausen und Fucking ist auch der Ort Petting häufig das Ziel geschmackloser Witze, die alle außer den Einwohnern Pettings ein Grinsen aufs Gesicht zaubern. Dabei hat der Name gar nichts mit sexuellen Praktiken zu tun. Sein Ursprung stammt noch aus der Eiszeit. Petting beschreibt einen Ort, an dem Wasser zu- und abfließen kann. Da der Ort auf einer Insel erbaut wurde, die durch Anschwemmungen während der Eiszeit erstand, trägt er seitdem diesen Namen. Heute ist von der Insel nichts mehr zu sehen. 

3. Streit

Glaub es oder nicht, aber der Ort Streit in Bayern ist ein beliebtes Ziel für Reisende. Manch einer mag meinen, dass es mutig ist, das Glück bei einem Urlaub mit der Familie oder Partner herauszufordern, doch die Landschaft um Streit ist so idyllisch, dass es sich dort gut aushalten lässt. 

Jederzeit flexibel Sprachen lernen

4. Deppenhausen

Deppenhausen ist einer der Orte in Deutschland, der sein Ortsschild aufgrund seines lustigen Namens regelmäßig erneuern muss. Es wird mittlerweile einige geben, die die Trophäe stolz bei sich im Wohnzimmer aufgehängt haben. Im 5. Jahrhundert trug der Ort noch einen anderen Namen. Das Königsgeschlecht der Merowinger hatte es nach ihrem Häuptling Dagobert benannt. Einige Jahrhunderte später benannte man es erst in Dappenhausen und letztlich (zum Schmerz seiner heutigen Einwohner) in Deppenhausen um. 

5. Pups

Eine Stunde vom Ort Kloo-Ascherbach entfernt liegt die Gemeinde Pups. Diese Information würden wir gerne einfach so stehen lassen, doch nur auf Toilettenhumor lässt sich der Name nicht zurückführen. Legenden ranken sich darum, dass der kleine Ort schlichtweg nach einem Mann namens Pupfs benannt wurde. Heute gehört Pups in die Reihe der skurrilsten Ortsnamen Deutschlands.

6. Kotzfeld

Nach Pups kann die Erwähnung von Kotzfeld nicht ausbleiben. Die Erklärung, die hinter dem Namen steckt, hat sogar das Potenzial den Stand der Dinge zu verschlimmern. Kotz lässt sich vom althochdeutschen “Kott” ableiten, was entweder für nicht ordnungsgemäß entsorgte Tierinnereien steht oder ein “kottes”, also unbrauchbares Feld bezeichnet. 

7. Aua

In Hessen liegt der Ort Aua, dessen Name Spekulationen über mittelalterliche Folterungen und ähnliches in Gang gesetzt hat. Tatsächlich hat der Name nichts mit Schmerzen zu tun und ein Besuch kann als ungefährlich angesehen werden. Aua kommt vom deutschen Wort Owe, was wiederum für eine Aue, also ein flaches Stück Erde, das an einem Fluss gelegen ist, steht. 


Ortsnamen in Deutschland: lustig und skurril

Deutschland ist voll von komischen Ortsnamen mit interessantem Ursprung. In vielen Fällen hat sich schlichtweg die Aussprache über die Zeit verändert, bei anderen steckt eine richtige Geschichte dahinter. Obwohl die deutschen Nachbarn wie Österreich und die Schweiz ebenfalls mit vielen lustigen Ortsnamen aufwarten können, ist die Vielfalt in Deutschland ungeschlagen. Das liegt natürlich auch daran, dass Deutschland so viel größer ist als Österreich oder die Schweiz. Für Deutschlernende sind Namen wie Aua oder Pups natürlich eine willkommene Kuriosität, die den Spaß beim Sprachenlernen noch steigern können.

Jederzeit flexibel Sprachen lernen


Lea Hauke

Lea ist freiberufliche Texterin und Übersetzerin für Deutsch und Englisch und lebt in Österreich. Neben ihrer Liebe für Bücher begeistert sich die Literaturwissenschaftlerin für Musik und schreibt unter anderem für verschiedene Musikmagazine. Während ihrer Zeit in Berlin war sie Sängerin und Schlagzeugerin einer Punkband. Nach dem Umzug von Berlin nach Tirol hat sie sich selbstständig gemacht und hilft seitdem anderen dabei, für ihre Projekte und Ideen die richtigen Worte zu finden. Erfahre mehr dazu auf ihrer Website und auf LinkedIn.

Lea Hauke
Starte deine kostenlose Probewoche

Ähnliche Artikel