Irgendwann in Ihrem Leben wird es zu dem Zeitpunkt kommen, an dem Sie vor einer Gruppe eine Präsentation halten müssen. Wenn Sie eine Rede auf einer Fremdsprache, wie etwa Französisch, halten müssen, dann verbreitet dies extra Unsicherheit.
Wir haben hier bereits bei Lingoda darüber geschrieben, “Wie man eine Präsentation auf Englisch hält” und heute möchten wir Ihnen auch dabei helfen, eine mündlichen Präsentation auf Französisch zu halten.
Eine Präsentation auf Französisch
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Vorbereitung. Damit Ihre Präsentation gelingt, sollten Sie Ihr Thema gut kennen. Sie sind der Experte im Klassenzimmer und wenn Sie dies begreifen, wird das Ihr Selbstbewusstsein fördern und Ihnen dabei helfen, Ihre Nerven unter Kontrolle zu halten.
Benutzen Sie technische Hilfsmittel zu Ihrem Vorteil. Anschauungsmaterialien (Karten, Bilder, Videos, Grafiken, Diagramme und Tabellen) können Ihre Präsentation unheimlich verbessern, aber verlassen Sie sich nicht vollkommen darauf, da dies Ihr Publikum zu sehr ablenken könnte.
Achten Sie auf Ihre Körperhaltung, stehen Sie aufrecht und wackeln Sie nicht hin und her oder tun Sie nichts, was vom Inhalt Ihrer Präsentation ablenken könnte. Sprechen Sie deutlich und laut genug, sodass Sie auch im hinteren Teil des Raumes gehört werden. Sie sollten niemals nuscheln und sollten Ihre Forschungsergebnisse und Ihren Inhalt mit Zuversicht vermitteln.
Tipps, die den Unterschied machen können
- Die Struktur und Organisation: Französisch ist keine Ausnahme. Teilen Sie Ihrem Publikum zu Beginn Ihrer Präsentation den Aufbau des Vortrags mit. Eine kurze Übersicht wird die Zuhörer darüber informieren, was sie zu erwarten hat.
- Es geht nicht nur darum, was Sie sagen, sondern wie Sie es sagen. Dies mag sich vielleicht wie ein Klischee anhören, aber es stimmt wirklich! Nehmen Sie wahr, dass Sie vielleicht nervös sind, aber machen Sie einfach weiter. Tiefe Atemzüge können Ihnen dabei helfen, Ihren Sprechrhythmus zu kontrollieren und sorgen dafür, dass Sie selbstsicherer in dem sind, was Sie sagen. Vermeiden Sie scharfes Essen oder koffeinhaltige Getränke unmittelbar vor der Präsentation und stellen Sie sicher, dass Ihr Atemrhythmus normal ist.
- Sprechen Sie frei! Lesen Sie nicht ab. Niemandem hört gern einer Person zu, die ihr Gesicht in Notizen vergräbt oder steif von einem Blatt Papier abliest. Versuchen Sie nur mit Stichpunkten zu präsentieren. Falls Sie einen ausgeschriebenen Text haben, schauen Sie nur ab und an darauf. Bei einer Rede ist es wichtig, dass Sie Ihre Ideen und Konzepte vermitteln können. Sie haben sie so gut vorbereitet und so hart dafür gearbeitet, bringen Sie sie gut rüber! Versteifen Sie sich dabei nicht zu sehr auf bestimmte Wörter.
- Stellen Sie Blickkontakt her mit Menschen in allen Teilen des Raums. Das ist ein wichtiger Bestandteil öffentlichen Redens. Trauen Sie sich, Ihre Hände zu benutzen, um Ideen zu betonen. Sie zeigen dadurch Ihre grosse Leidenschaft für das Thema und Ihr Interesse daran, Ihre Ergebnisse mit dem Publikum zu teilen. Seien Sie daher nicht zögerlich, wenn es darum geht, die gesamte Bühne zu benuzten, um alle Ecken des Raums zu erreichen. Es hilft Ihnen auch dabei, Ihre Nervosität zu verbergen.
- Haben Sie keine Angst vor Fragen oder Unterbrechungen. Diese sind eigentlich das Beste, was Ihnen passieren kann, denn es bedeutet, dass sich jemand im Publikum mit dem Thema beschäftigt hat. Falls Sie die Zeit haben, kurz darauf einzugehen, kann Sie dies sogar einen großen Schritt in Ihren Überlegungen voranbringen. Zudem lindert so ein kurzes Gespräch auch immer die Anspannung.
- Versuchen Sie immer einen Einfluss auf Ihr Publikum zu haben. Hinterlassen Sie etwas, an das sich das Publikum erinnert: ein starker Abschluss mit einer überzeugende Schlussfolgerung, in der Sie diee wesentlichen Punkte ihrer Präsentation zusammenfassen.
Hilfreiches Vokabular, um eine gute Präsentation auf Französisch zu halten
Einleitung
pour commencer | Mit etwas beginnen |
la premiere constatation qui s’impose, c’est que | Was zuerst genannt werden muss, ist |
Tout d´abord | Um zu beginnen |
Premièrement | Erstens |
Seine Meinung ausdrücken
Positiv | Neutral | Negativ | |||
je crois que/je pense que | Ich glaube/ denke, dass | à mon avis / quant à moi / selon moi | Meiner Meinung nach | je suis contre | Ich bin gegen |
il vaut mieux | Es ist besser zu | alors que | Während | ne… ni… ni | Weder… noch |
il faut bien reconnaître que | Es muss erkannt werden, dass | autrement dit | Mit anderen Worten | Moi non plus | Ich auch nicht |
Je dirais que | Ich würde sagen, dass | Sans oublier | Ohne zu vergessen | Je ne suis pas d´accord | Ich widerspreche |
Moi aussi | Ich auch | Je comprends ce que vous dites mais | Ich verstehe, was Sie sagen, aber | En revanche | Im Gegenteil |
Je suis d´accord | Ich stimme zu | je soutiens donc que | Ich bleibe dabei, dass | Je dois avouer que | Ich muss zugeben, dass |
Tout à fait | Ganz klar | Cela dit / par contre | Aber/jedoch | En ce qui me concerne | Was mich anbetrifft |
Andere Ausdrücke
il est donc question de | Das ist eine Frage von |
en outre | Des Weiteren |
en ce qui concerne | was … anbetrifft |
bien que je puisse comprendre que | Auch wenn ich dies verstehen kann |
cela va sans dire que | Es versteht sich von selbst, dass |
cependant | nichtsdestotrotz |
considérons | Lassen Sie es uns abwägen |
Prenons en compte | Lassen Sie uns in Anbetracht ziehen |
d’après moi | Meiner Meinung nach |
d’une part, d’autre part/d´un côté, d´un autre côté | Auf der einen Seite, auf der anderen Seite |
pas forcément la faute de | Nicht zwingend wegen |
il serait absurde de dire que | Es wäre absurd, dies zu sagen |
il semble que les avantages l’emportent sur les inconvénients | Die Vorteile scheinen die Nachteile zu überwiegen |
Abschließende Konstruktionen
Pour conclure/pour finir | Um abzuschließen |
Au final | abschließend |
Je finirais cette présentation (en disant que)/ par | Ich würde diese Präsentation damit beenden, dass (indem ich sage, dass) |
je voudrais souligner que | Ich möchte betonen, dass |
tout bien considéré | In Anbetracht aller Dinge |
enfin | Zum Schluss, letztlich |
grâce à | Danke an |
avant de conclure | Bevor ich abschließe |
à la fin | Zuletzt |
Lernen Sie Französisch mit Lingoda
Mit der Lingoda können Sie Französisch von hochqulifizierten Lehrkräften lernen, die Sie mit einem umfassenden Programm versorgen, das sich nicht auf das Sprechen, sondern auch auf Lesen, Schreiben und das Hörverständnis konzentriert.
Zudem sind all unsere Lingoda-Lehrkräfte Muttersprachler. Dies bedeutet, dass Sie als Französisch-Lernender, authentisches Französisch hören werden, so wie es im wahren Leben gesprochen wird. Das kann von großem Nutzen sein, wenn es soweit ist und Sie die Präsentation auf Französisch halten müssen.
Die Kurse von Lingoda bieten den Lernenden volle Flexibilität und diese können so viele oder wenige Stunden nehmen, wie sie möchten, je nachdem, welche Ziele und welchen Lebensstil sie haben. Unsere Schüler können entscheiden, ob sie Gruppenkurse mit maximal 5 Teilnehmern oder Einzelstunden buchen wollen.
All unsere Kurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR), dem maßgeblichen Rahmenplan für das Sprachenlernen. Daher wird unser Sprachzertifikat auch von Institutionen auf der ganzen Welt anerkannt