Reisen ins englischsprachige Ausland sind eine gute Möglichkeit, die Sprache zu üben und neue Kulturen kennenzulernen. Dank einer Geschichte von tausenden Jahren bietet Schottland Reisenden eine Vielzahl besonderer Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse: seien es die über 1500 Schlösser, die verschiedenen Aktivitäten in Städten wie Edinburgh oder Glasgow, oder hunderte Wanderwege durch die schottische Natur – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. In unserem Artikel zeigen wir euch nicht nur Tipps, wo man die Fabelwesen Schottlands am besten finden kann, sondern auch, welches die Highlights des Landes sind und wo man an regnerischen Tagen in Schottland etwas machen kann.
- Edinburgh Castle
- Glamis Castle
- Linlithgow Palace
- Knap of Howar & Skara Brae
- Calanais Standing Stones
- Loch Ness
- Fairy Pools & Old Man of Storr
- Royal Botanic Garden
- Old Course
- Camera Obscura
- Mary King’s Close
- Scotch Whisky Experience
- Dean Village
- St. Giles Cathedral
- Glenfinnan Viadukt
Bereit, mit Lingoda zu lernen?
1. Edinburgh Castle
Die Geschichte Schottlands geht viele Jahrtausende zurück: Archäologische Funde weisen darauf hin, dass Menschen schon 12.000 Jahre vor Christus in Schottland gelebt haben.
Die wohl sichtbarsten Sehenswürdigkeiten von Schottlands Geschichte sind die unzähligen Schlösser und Burgen im ganzen Land. Die bekannteste von ihnen ist das Edinburgh Castle. Hier lassen sich über tausend Jahre Landesgeschichte erleben.
2. Glamis Castle
Wer einen Blick in das Leben der königlichen Familie Englands werfen will, der sollte sich Glamis Castle nicht entgehen lassen: Das Schloss ist der Geburtsort von Queen Elizabeth’s Mutter, und wird noch immer von Adligen bewohnt.
3. Linlithgow Palace
Doch nicht nur die restaurierten Schlösser und Burgen, sondern auch Ruinen ehemaliger Residenzen sind einen Besuch wert. Allen voran steht die Burgruine Linlithgow Palace, in dem unter anderem die schottische Königin Margaret Tudor einst lebte.
4. Knap of Howar & Skara Brae
Ganz besonders geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten gibt es in Nordschottland. Auf den Inseln von Orkney kann man unter anderem die ältesten bekannten Steinhäuser Nordeuropas, die Knap of Howar, besichtigen. Auf einer anderen Insel in der Nähe befindet sich Skara Brae, die am besten erhaltene Siedlung der Jungsteinzeit in ganz Europa. Hier erhält man Einblicke in das Leben der prähistorischen Schotten.
5. Calanais Standing Stones
Eine andere prähistorische Sehenswürdigkeit sind die Calanais Standing Stones an der Westküste Schottlands. Da sich in der direkten Umgebung viele Steinkreise und andere rituellen Stätten befinden, gelten sie als größte Steinformation auf den britischen Inseln. Sie wurden vor 5000 Jahren errichtet und sind damit älter als Stonehenge.
6. Loch Ness
Das wohl bekannteste Highlight in der Natur in Schottland ist das Loch Ness. An diesem weltbekannten See findet man Ausstellungen, und sichtet mit ein bisschen Glück auch das Seeungeheuer Nessie.
7. Fairy Pools & Old Man of Storr
Eine andere Art von mystischen Kreaturen findet man in den Fairy Pools auf der Isle of Skye. In dem kristallklaren Wasser der Wasserfälle sollen Feen ein Zuhause haben. Ganz in der Nähe kann man auch den Old Man of Storr besuchen: eine Felsformation, die der Legende nach die Figur eines alten Mannes ist, der von einem Riesen versteinert wurde.
Bereit, mit Lingoda zu lernen?
8. Royal Botanic Garden
Für die, die sich lieber von den vielen mystischen Figuren in der schottischen Natur fernhalten, ist ein Besuch im Royal Botanic Garden anzuraten. Hier kann man eine Kollektion von über 13.000 verschiedenen Pflanzenspezies sehen.
9. Old Course
Eine der größten Besonderheiten in Schottland findet sich für Liebhaber von Gold: Der Old Course, der älteste Golfplatz der Welt. Wer hier spielen möchte, sollte auf jeden Fall vorher buchen – wegen seiner historischen Bedeutung ist der Golfplatz oft ausgebucht.
10. Camera Obscura
Wenn das Wetter nicht gut genug für eine Runde Golf ist, dann kann man die Camera Obscura besuchen. Auf sechs Etagen finden sich hier eine Vielzahl optischer Illusionen und Mitmachausstellungen.
11. Mary King’s Close
Ebenfalls in der Altstadt Edinburghs kann man Mary King’s Close sehen, eine historische unterirdische Residenz. In einer interaktiven Tour kann man hier die Geschichte Edinburghs erleben – oder vielleicht sogar einen Geist treffen!
12. Scotch Whisky Experience
Um sich danach von dem möglichen Schreck zu erholen, ist ein Besuch bei der Scotch Whisky Experience anzuraten. Hier lernt man alles über das Nationalgetränk der Schotten, und kann natürlich auch das ein oder andere Glas genießen, während man sein Scottish Patter übt.
13. Dean Village
Architekturfreunde kommen vor allem in Edinburgh auf ihre Kosten: ein Ausflug zum Dean Village, ein ehemaliges Müllersdorf, das inzwischen Teil von Edinburgh ist, sollte unbedingt auf dem Plan stehen. Der Ort ist berühmt wegen seiner schönen Gebäude rund um den Fluss Water of Leith.
14. St. Giles Cathedral
In Edinburgh findet man auch die St. Giles Cathedral, die Hauptkirche der Church of Scotland und eine bekannte Sehenswürdigkeit Schottlands.
15. Glenfinnan Viadukt
Eine andere Form von historischer Architektur findet man beim Glenfinnan-Viadukt. Das über hundert Jahre alte Eisenbahnviadukt ist vor allem bekannt, weil es als Kulisse für verschiedene Harry Potter Filme genutzt wurde.
Ab ins Land der Einhörner!
Schottlands Sehenswürdigkeiten sind so vielfältig wie seine Geschichte, Kultur und Natur. Ob man mit Feen schwimmen geht oder traditionellen schottischen Whisky trinken möchte, durch die Natur wandert oder optische Illusionen erlebt, jeder kommt auf seine Kosten. Denn wie das schottische Sprichwort sagt: Deine Füße werden dich dorthin tragen, wo dein Herz ist.
Bereit, mit Lingoda zu lernen?
Anne ist freiberufliche Texterin und Kommunikationsberaterin. Neben ihrem Beruf ist sie Gründerin und Coach bei der niederländischen Stiftung CLUB Coaching. Durch ihren Beruf pendelt sie dann auch häufig zwischen beiden Ländern. Wenn Anne sich nicht mit Sprache in all ihren Formen und Farben beschäftigt, verbringt sie Zeit mit ihren sechs Haustieren, in ihrem Garten oder ist kreativ mit Mode und Design. Du kannst ihren vielen Interessen und Beschäftigungen auf LinkedIn folgen.