„It is what it is.“
Aber was bedeutet das eigentlich?
Vielleicht hast du diesen Ausdruck schon einmal gehört oder selbst verwendet. Es wirkt fast wie ein Fehler, ist aber grammatisch korrekt. Das liegt daran, dass dies eine Tautologie (Doppelaussage) ist. Und es gibt noch viel mehr, denen du ganz sicher begegnen wirst.
Was ist eine Tautologie?
Aus grammatischer Perspektive verwendet eine Tautologie unterschiedliche Wörter, um den gleichen Gedanken zu wiederholen. Zum Beispiel ist der englische Satz „It was adequate enough.“ eine Tautologie. Die Wörter adequate und enough haben die gleiche Bedeutung.
Es gibt auch logische Tautologien wie zum Beispiel den Satz „You’re either hungry or you’re not.“ Solche Tautologien schließen einander aus. Mit anderen Worten: Dieser Satz ist immer richtig, weil er beide Möglichkeiten beinhaltet.
Der Satz „It is what it is.“ ist eine absichtliche Tautologie. Durch die Wiederholung versucht er, sich selbst zu definieren. In diesem Fall wird der Satz oft verwendet, um auszudrücken, dass „it“ nicht zu ändern ist.
„The English language doesn’t make any sense!“ (Die englische Sprache ergibt einfach keinen Sinn!)
„It is what it is.“ (Es ist, wie es ist.)
Unsere 20 liebsten Zitate, die dich inspirieren, eine Sprache zu lernen
Tautologien auf Englisch verwenden
Warum verwendet man Tautologien? Kann man sie nicht einfach vermeiden?
In manchen Fällen scheinen Tautologien eine reine und unnötige Wiederholung zu sein. Sollte ein Satz nicht schließlich klar und auf den Punkt gebracht sein, damit man verstanden wird?
Auf der anderen Seite können Tautologien einen Aspekt hervorheben oder deinem geschriebenen Text etwas Poetisches verleihen. Wenn du ein Beispiel brauchst, dann denk mal an Shakespeares berühmtes „To be or not to be.“”
Hier findest du weitere Beispiele für häufige Tautologien.
1. In my opinion, I think …
„In my opinion“ und „I think“ sind zwei unterschiedliche Arten, um den gleichen Gedanken auszudrücken. Wahrscheinlich hörst du diesen Ausdruck trotzdem, wenn jemand nervös oder unsicher ist, wie er etwas ausdrücken soll, oder wenn betont werden soll, dass es sich hier um eine Meinung handelt.
10 Arten “I love you” auf Englisch zu sagen
2. Please R.S.V.P.
„R.S.V.P.“ ist die Abkürzung für „Répondez s’il vous plait.“ Für diejenigen, die kein Französisch lernen: Das bedeutet „Bitte antworten.“
Das heißt, dass der Satz „Please R.S.V.P“ im Grunde doppelt „bitte“ sagt (nur eben in zwei verschiedenen Sprachen).
3. First and foremost
Wenn du den Tag mit dem wichtigsten Gedanken beginnst, dann wäre auf Englisch zu fragen, ob dieser Gedanke „first“ oder „foremost“ ist.
Er ist beides! Dieser Satz soll nur betonen, dass etwas sehr, sehr wichtig ist.
Wie du dich auf deine Englischprüfung vorbereitest
4. Either it is or it isn‘t
Vielleicht hörst du diesen Satz, wenn etwas erklärt werden soll, oder für eine Möglichkeit der Vereinfachung.
Stell dir zum Beispiel eine Freundin vor, die deinen Rat braucht und dir sagt: „It‘s not really a problem, but it kind of is.“ (Es ist eigentlich kein richtiges Problem, aber irgendwie doch.)
Du könntest dann antworten: „Either it is or it isn‘t.“ Mit anderen Worten sagst du deiner Freundin also, dass sie deutlich und ehrlich in Bezug auf ihre Gefühle sein soll.
5. You’ve got to do what you’ve got to do.
Was soll man jetzt genau machen?
Dieser verbreitete Ausdruck wird normalerweise verwendet, wenn das, was zu tun ist, unangenehm oder schwierig ist. Wahrscheinlich hörst du diesen Satz (oder eine Variation) in Filmen oder im Fernsehen.
10 englische Nachrichtenseiten, mit denen Sie Ihre Lesefähigkeiten üben können
6. Close proximity
Das Wort „close“ (nahe) taucht in der Definition des Wortes „proximity“ (Nähe) auf. Warum also benutzen wir beide?
In diesem Fall wird der Ausdruck „close proximity“ häufig verwendet, um hervorzuheben, wie nahe etwas ist.