Das Sprachenlernen ist eine Reise, und es hilft, sich auf dem Weg Ziele zu setzen, um sich für all die harte Arbeit zu belohnen. Ein Zertifikat wird einen großen Vorteil für dein LinkedIn-Profil oder deinen Lebenslauf haben und das Beste ist, dass keine stressigen Tests erforderlich sind.
- Was ist der GER?
- Warum ist ein GER-Zertifikat wichtig?
- Wie erhalte ich ein GER-Zertifikat bei Lingoda?
- Wie schätze ich mein Sprachniveau ein?
- Hole dir das Lingoda-Zertifikat in drei einfachen Schritten
Bereit, mit Lingoda zu lernen?
Was ist der GER?
Der GER oder Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen ist eine anerkannte Methode, um dein Sprachniveau in einer europäischen Sprache zu bestimmen. Wenn du Sprachniveaus wie A1, A2, B1 usw. siehst, basiert dies auf dem GER. In ganz Europa können Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen sofort dein Sprachniveau beurteilen, wenn du beispielsweise „B2 Deutsch“ angibst, und diese Niveaus werden in offiziellen Anforderungen wie Visa- und Staatsbürgerschaftsanträgen erwähnt. Du kannst dir die Sprachniveaus so vorstellen:
- Niveau A1: Anfänger
- Niveau A2: Grundlegende Kenntnisse
- Niveau B1: Fortgeschrittene Sprachverwendung
- Niveau B2: Selbständige Sprachverwendung
- Stufe C1: Fachkundige Sprachkenntnisse
- Niveau C2: Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Warum ist das GER-Zertifikat wichtig?
Sprachenlernen braucht Zeit und wie bei allen langfristigen Projekten helfen Meilensteine auf dem Weg, motiviert zu bleiben. Darüber hinaus kannst du deine Chancen auf ein Jobangebot oder eine Beförderung verbessern, wenn du deine Sprachkenntnisse auf einem beliebigen Niveau in deinem Lebenslauf oder bei der Arbeit nachweisen kannst. Der GER ist ein Rahmen, der auf praktischen Sprachkenntnissen aufgebaut ist. Wenn du beispielsweise das Niveau B1 einer Sprache abgeschlossen hast, kannst du über vertraute Themen diskutieren und deine Hoffnungen, Träume und Ambitionen kurz zusammenfassen. Auf dem B2-Niveau hingegen kannst du mit Muttersprachlern fließend interagieren, wobei keine der Parteien stark belastet wird. Die Lingoda-Methode orientiert sich genau an diesen Stufen, sodass du durch jede Sprachstufe praktische und eindeutige Fortschritte machst.
Wie bekomme ich ein GER-Zertifikat mit Lingoda?
- Wähle deinen Lingoda-Kurs
- Besuche 90% der Kurse auf deinem Sprachniveau
- Lade dein Zertifikat herunter!
Wähle zunächst das Lingoda-Abonnement aus, das am besten zu dir passt. Wenn du Lingoda beitrittst, ist deine Sprachreise klar geplant, wobei jede Stufe und jede Unterstufe in Einheiten unterteilt ist, egal ob du Englisch, Französisch, Deutsch oder Spanisch lernst. Sobald du 90% deiner Kurse in jeder Stufe oder Unterstufe (A1.1, A1.2 usw.) abgeschlossen hast, steht das GER-Zertifikat automatisch zum Download bereit und kann deinem Lebenslauf oder LinkedIn-Profil hinzugefügt werden! So einfach ist das. Es sollte erwähnt werden, dass deine Zertifizierung nach Abschluss von 90% deines Sprachniveaus vergeben wird, nicht nach deinem Abonnement. Jedes Sprachniveau besteht aus 50 Einzellektionen. Wenn du also 45 Lektionen erreicht hast, erhältst du dein Zertifizierungsdokument. Und das Beste daran ist, dass keine Tests erforderlich sind.
Bereit, mit Lingoda zu lernen?
Wie schätze ich mein Sprachniveau ein?
Wenn du bereits an Sprachkursen teilgenommen hast, musst du möglicherweise nicht ganz am Anfang des Niveaus A1.1 beginnen. Der einfachste Weg, um herauszufinden, wo du anfangen sollst, ist ein Einstufungstest (ändere oben neben der Weltkugel die Sprache und du kannst den Test für andere Sprachen machen). Lingoda bietet einen schnellen Einstufungstest an, um dir eine Vorstellung davon zu geben, wo du anfangen sollst, und einen ausführlicheren, sobald du dein Abonnement beginnst, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Unterricht machst. Natürlich ist das Lingoda-System flexibel. Wenn du also mehr Überprüfung wünschst, kannst du auf das Niveau davor umsteigen oder auf ein höheres, wenn du dich nicht genug herausgefordert fühlst. Du kannst sogar zurückspringen, um ein paar Kurse zu einem bestimmten Thema zu belegen, wenn du deine Fähigkeiten festigen möchtest, ohne dein gesamtes Programm zu ändern oder auf das nächste Niveau zu warten.
Hole dir das Lingoda-Zertifikat in drei einfachen Schritten
Melde dich für ein Lingoda-Abonnement an, nimm regelmäßig an deinen Kursen teil und lade dein Zertifikat herunter, sobald du 90% der Kurse abgeschlossen hast, d. h. nach 45 Kursen. Die Lingoda-Methode führt dich auf klare und leicht verständliche Weise durch jede Sprachstufe, wobei jeder Schritt auf der Reise abgehakt wird.
Bereit, mit Lingoda zu lernen?
Erin McGann ist eine freiberufliche kanadische Autorin mit den Schwerpunkten Reisen, Leben im Ausland, Elternschaft, Geschichte und Kultur. Nachdem sie fast ein Jahrzehnt in Großbritannien gelebt hatte, ließ sich Erin mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Heidelberg, Deutschland, nieder. Sie schleppt ihre Familie häufig in Schlösser und Freilichtmuseen, näht gern und macht Bogenschießen. Schau mal bei ihrem Reiseblog vorbei und folge ihr auf Instagram, wo sie am liebsten Fotos von Fachwerkhäusern postet.