Englisch lernen mit Serien: Top 10 Tipps

Englisch lernen mit Serien: Top 10 Tipps

Von Jakob Straub
Aktualisiert am 10.11.2022

Guckst du noch oder lernst du schon? Wenn du passives Entertainment statt aktives Sprachenlernen wählst, wird dich das deinem Ziel kaum näher bringen. Richtig eingesetzt können dir englischsprachige Serien aber durchaus helfen, deine Englischkenntnisse zu verbessern.

Gesprochene Sprache und reale Dialoge von Muttersprachlern sind unerlässlich, um dein Hörverständnis zu fördern. Genau hier setzt die Idee von Serien zum Englisch lernen an. Die Originalsprache kann dir aber auch Aussprache beziehungsweise Akzente vermitteln und obendrein gibt es je nach Inhalt etwas über Geschichte, Landeskunde oder Kultur zu lernen. Keine Ausreden also, sondern gute Gründe, Unterhaltung und Sprachunterricht zu verbinden. Lege jetzt los mit unserer Top 10 der besten Shows zum Englisch Lernen!

  1. Fleabag
  2. How I Met Your Mother
  3. The Simpsons
  4. The Crown
  5. Sex Education
  6. Sherlock
  7. Comedians in cars getting coffee
  8. Chef’s Table
  9. Rick & Morty
  10. Explained

Starte deine kostenlose Probewoche


Die 10 besten Serien zum Englisch Lernen

Die folgende Übersicht soll keine Liste der absolut besten englischsprachigen Shows, TV-Serien und Sitcoms darstellen. Wir gehen davon aus, dass du schon etwas Englisch sprichst, aber bei weitem noch nicht fließend. Die folgenden Titel sind für verschiedene Sprachniveaus im Englischen geeignet und variieren britische und US-amerikanische Aussprache. Interessiert du dich für Business Englisch? Dann wirst du auch bei YouTube fündig!

Du kannst dich auch schrittweise an das Englisch Lernen mit Serien herantasten und zunächst deutsche Untertitel aktivieren, damit du Vokabular und Handlung besser folgen kannst. Fällt es dir noch schwer, dem englischen Original zu folgen, kannst du auch eine Serie wählen, die du schon auf Deutsch kennst. Oder du suchst einen Titel aus, bei dem es weniger auf Handlung ankommt wie eine einfache Doku-Serie oder eine Sitcom.

1. Fleabag

Fleabag erzählt in zwei Staffeln mit je sechs halbstündigen Episoden die Geschichte der Titelheldin, die nach einem tragischen Zwischenfall in London versucht, ein Café am Laufen zu halten. Angespannte Familienverhältnisse, Geldsorgen, Sex und Verlangen, also das ganz normale Leben, bestimmen diese Komödie mit viel schwarzem Humor von und mit Phoebe-Waller Bridge. Subtext und direkt in die Kamera gesprochene Kommentare der Hauptfigur, die dir beim Verständnis helfen, wechseln sich ab. Fleabag ist unter anderem auf iTunes und Amazon Prime verfügbar.

2. How I Met Your Mother

Architekt Ted sucht in New York die Frau fürs Leben. How I Met Your Mother zählt wie Friends zu den besten Netflix Serien zum Englisch Lernen. Es gibt eine übergreifende Handlung, aber bei der Sitcom musst du nicht jedes Detail verstehen. Oft wiederholte Ausdrücke und Gags erleichtern dir das Lernen und du kannst einiges an Slang und Wortwitz mitnehmen. Die Erzählerstimme von Ted und die Pausen für Lacher sorgen dafür, dass das Tempo keinesfalls zu hektisch ist. How I Met Your Mother hat den weiteren Vorteil, dass es mit neun Staffeln mit jeweils mehr als zwanzig Folgen reichlich Material gibt (Achtung, Suchtgefahr!).

3. The Simpsons

Zeichentrick und doch nichts für Kinder- so kann man die Simpsons zusammenfassen. Die stereotype “nuclear family” der Simpsons hält der US-amerikanischen Gesellschaft den Spiegel vor und persifliert so ziemlich alles. Die Schöpfung von Matt Groening lehrt dich nebenbei mit zynischen Blick einiges über Popkultur die USA, während dir die Sprüche um die Ohren fliegen.

Akzent und Geschwindigkeit erschweren die Dialoge, allerdings fällt hier alle paar Sekunden ein Gag und die Serie funktioniert auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Die rund 20-minütigen Folgen musst du keinesfalls in Reihe schauen, sodass sich das Erlebnis gut portionieren lässt.

4. The Crown

Zurück auf die Insel: The Crown beschäftigt sich mit dem Leben von Queen Elizabeth II. Hier kannst du dir den britischen Akzent des Adels abschauen und nebenher etwas über rund 60 Jahre Geschichte lernen. Doch Vorsicht, die Netflix Serie mischt Fakten mit Fiktion, für dein Geschichtsreferat solltest du dir also eine andere Quelle suchen. Hättest du lieber ganz Fiktion, aber ähnlich vertrackte Beziehungen und eine große Besetzung? Dann zapp doch bei Downton Abbey vorbei. Ebenso britisch und dennoch romantisch geht es bei Bridgerton zu. Alle drei Titel sind Netflix Serien zum Englisch Lernen.

5. Sex Education

Das Leben auf dem Land in Großbritannien ist wenig aufregend, es sei denn, deine Mutter ist Sex- und Paartherapeutin und du gibst deinen Klassenkameraden Nachhilfe in Sachen Liebe. Willkommen bei Sex Education: In der Serie geht es herrlich britisch zu und gleichzeitig fallen alle Tabus, wenn es um sexuelle Aufklärung, Diversität und Inklusivität geht. Also ab in die Schule, denn es gibt mehr als nur Englisch zu lernen.

Starte deine kostenlose Probewoche

6. Sherlock

Benedict Cumberbatch als Sherlock Holmes lässt den britischen Detektiv alles andere als angestaubt wirken. Die 13-teilige Serie hat mehrere Preise gewonnen und ist eine sehenswerte Gelegenheit, in die Welt von Sherlock Holmes einzutauchen. Kombiniere, lieber Leser: Warum an Grammatik-Fällen verzweifeln, wenn du Kriminalfälle lösen kannst? Die witzigen Wortgefechte zwischen Watson und Holmes machen Laune und den britischen Akzent attraktiver denn je.

7. Comedians in cars getting coffee

Stand-up Comedian Jerry Seinfeld hat so viele Autos, dass er seinen eigenen Stau produzieren und für diese heiter-plänkelnde Serie in jeder Folge einen anderen Schlitten vorführen kann. Das Konzept ist so banal wie unterhaltsam: Jerry lädt andere Komiker zu Spritztour, Kaffee und Plausch ein.

Es ist nicht schwer, den Dialogen zu folgen, und dennoch kannst du von Comedians viel über das Geschichten Erzählen und das richtige Tempo dabei lernen. Die kurzen Folgen sind wie Häppchen, die du dir gönnen kannst, ohne eine Reihenfolge einhalten zu müssen.

Gefällt dir ein Komiker, kannst du auch ein entsprechendes Special anschauen. Oder du wechselst gleich zur TV-Serie Seinfeld: Die Sitcom ist von Jerrys Blick auf die Gesellschaft geprägt, immer wieder von Stand-Up Einlagen durchbrochen und verhandelt wenig Tiefgründiges in den einfachen Dialogen. 

8. Chef’s Table

Essen hat Zukunft und Chef’s Table zählt zu den absolut beliebtesten Kochshows überhaupt. Durch die Serie lernst du ein ganz eigenes Vokabular der Welt von Gourmets und Top-Cuisine, während du den besten Köchen über die Schulter und in den Topf schauen darfst. Chef’s Table ist Mini-Urlaub und Appetitmacher in einem und lässt dich dennoch hungrig nach mehr zurück.

Der einzige Nachteil: Bei den hochauflösenden Aufnahmen leckerer Speisen kann dein Magen zu knurren beginnen. Konzentrier dich auf das Hören und versuch es mal mit den besten Podcasts zum Englisch Lernen!

9. Rick & Morty

Du hast schon als Kind bei Cartons an der Mattscheibe festgeklebt, skurriler Humor ist nach deinem Geschmack und du kannst dir am besten Sachen merken, die wenig mit der Realität zu tun haben? Dann ist Rick and Morty die Serie zum Englisch Lernen für dich.

Stell dir vor, Zurück in die Zukunft wäre weniger wie Ferris Bueller und mehr wie Fear and Loathing in Las Vegas: Futurama trifft Ren & Stimpy, das ist Rick and Morty. Der Superwissenschaftler Rick reist mit seinem Teenager-Enkel Morty durch Zeit und Raum. Die kreativen Abenteuer zwingen dich, am Ball zu bleiben.

10. Explained

Explained ist eine Doku-Serie von Vox, die inzwischen bereits in der dritten Staffel auf Netflix läuft. Wie der Titel verrät, geht es darum, aktuelle Fragen, Themen und Phänomene unserer Zeit zu erklären, von Kryptowährungen über Diät-Trends bis hin zu K-Pop. Explained besticht durch leicht verständliche Erklärungen und das Format, das sich auf rund 20-minütige Folgen beschränkt. Vom Aufbau kannst du dir auch abschauen, wie man eine Präsentation strukturiert und ein Thema sachlich, informativ und unterhaltsam vermittelt. Außerdem haben wir weitere Tipps zum Englisch Lernen für dich zusammengefasst.


Mit welcher Serie Englisch lernen?

Natürlich sollst du deine Bemühungen, Englisch zu lernen, nicht komplett durch Serien ersetzen. Englischsprachige Serien unterstützen dich in deinen Anstrengungen. Noch mehr kannst du aus dem Erlebnis herausholen, wenn du auch aufmerksam Vokabeln, Ausdrücke und Phrasen notierst, nachschlägst und dir einprägst.

Du musst dich auch nicht auf unsere Vorschläge beschränken, sondern kannst selbst nach passenden Serien zum Englisch Lernen suchen. Ein Anbieter wie Netflix wird dir mit der Zeit auch weitere Vorschläge machen. Eventuell kannst du zum Englisch Lernen ein eigenes Profil anlegen und musst so deine Einstellungen für Sprache und Untertitel nicht ständig wechseln.

Bist du doch eher auf der Suche nach längerer Unterhaltung statt kurzen Serien-Folgen? Wir haben die Top Filme zum Englisch Lernen für dich!

Starte deine kostenlose Probewoche


Jakob arbeitet als freiberuflicher Schriftsteller und lebt in Barcelona. Er wuchs nach der Devise “Lesen und lesen lassen” auf und Bücher sind sein Leben. Als erfahrener Geschichtenerzähler schreibt er auf Deutsch und Englisch und hilft als Ghostwriter und Story Coach anderen Autoren, Manuskripte in spannende Geschichten zu verwandeln. Für seine Kunden produziert er vielfältige Artikel zu Themen wie Schreiben, Literatur und Produktivität bis hin zu Marketing, Reisen oder Technologie. Abseits von Buch und Bildschirm beschäftigen ihn Reisen, Klettern und Wandern. Erfahre mehr auf seiner Website, seinem Goodreads Account oder auf Twitter

Ähnliche Artikel