Es gibt viele verschiedene Ansätze, wie man eine Sprache erlernen kann. Aber egal, welchem man folgt, das Wichtigste ist, Spaß beim Lernen zu haben. Man kann auf eine ganz wunderbare Art und Weise sein Vokabular verbessern und das Hörverständnis trainieren, indem man fremdsprachige Filme oder Fernsehserien schaut. Hinzu kommt, dass die meisten Filme es einem ermöglichen, Untertitel während des Films einzublenden, falls man noch nicht so fortgeschritten ist. Leider sind die Untertitel manchmal nicht in jeder Spracheverfügbar. Dies sollten Sie einfach als kleinen Motivationsschub sehen, um die Sprache noch schneller zu lernen. Auch wenn authentische Filme nicht immer einfache Filme zum Deutschlernen sind, werden Sie sicherlich viel mehr verstehen, als Sie dachten, da Ihnen das Filmmaterial auch die Möglichkeit gibt, Zusammenhänge aus dem Kontext zu erschließen und Handlungen aufgrund von Mimik und Gestik zu erahnen.
In unserem Blogbeitrag dieser Woche möchten wir Ihnen eine Liste unserer deutschen Lieblingsfilme vorstellen, um Ihre Sprachkompetenz im Deutschen zu verbessern. Wie bereits erwähnt, sollen Sie beim Anschauen dieser Filme Spaß haben. Daher haben wir uns auch dazu entschieden, nicht nur von Kritikern hochgelobte Werke aufzuführen, sondern auch Filme zu nennen, die etwas leichtere Kost sind (aber natürlich haben wir auch Kritikerlieblinge in der Liste). Das deutsche Kino hat eine lange Geschichte mit seiner Glanzzeit in den 1920ern. Seit dem Millennium kam es zu einer Art Neubelebung des deutschen Films. Es gibt viele bekannte Produzenten und Regisseure, Komponisten für Filmmusik und Schauspielerinnen und Schauspieler.
Das sind die 5 besten Filme zum Deutsch lernen
Tschick
Jahr | 2016 |
Regisseur | Fatih Akin |
Besetzung | Tristan Göbel, Anand Batbile, Mercedes Müller, Aniya Wendel |
Alles beginnt mit zwei 14-Jährigen, die nicht zu einer Party eingeladen werden: Maik und Andrej Tschichatschow (kurz: Tschick). Andrej überzeugt Maik, dass Sie eine Spritztour mit einem “geliehenen” Lada (einem alten, sowjetischen Auto) machen. Tschick schlägt vor, dass sie seinen Großvater in der Walachei besuchen, ohne Karte oder sonstiges. Dies ist nur der Anfang ihrer chaotischen und höchst amüsanten Reise durch den Osten Deutschlands.
Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Roman, der außerordentlich erfolgreich und beliebt war. Fatih Akin ist ein allgemein bekannter Regisseur in Deutschland und hat eine Vielzahl populärer Filme gemacht, wie z. B. Kebab Connection und Soul Kitchen.
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen
Run Lola Run (Lola Rennt)
Jahr | 1998 |
Regisseur | Tom Tykwer |
Besetzung | Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Armin Rohde |
Lolas Freund Manni, der mit gestohlener Ware handelt, verliert einen Beutel mit 100 000 DM, der seinem Chef gehört. Deswegen versuchen Lola und Manni danach, das Geld wieder aufzutreiben. Die Handlung spielt in drei aufeinanderfolgenden Strängen, die drei mögliche Handlungsverläufe darstellen. Wie der Name schon erahnen lässt, rennt Lola für den größten Teil des Films. Es gibt Charaktere und Vorfälle, die sich in allen drei Handlungssträngen immer wieder wiederholen und sich nur in kleinen Details unterscheiden, aber deswegen den gesamten Ablauf der Geschichte beeinflussen. Dies dient als gedankliche Anregung für Theorien über Schicksal und Zufall.
Dieser deutsche Film eignet sich hervorragend zum Deutschlernen, da durch die sich wiederholen Abläufe auch Dialoge wiederholt werden. Das ist ungemein hilfreich, um das Hörveständnis zu trainieren. “Lola rennt “ist noch immer sehr beliebt und hatte einen großen Einfluss auf andere Filme und Fernsehserien. So ist zum Beispiel die Folge “Trilogy of Error” der Fernsehserie Die Simpsons eine Hommage an diesen Film: Lisa Simpson läuft in ihrer Sequenz der Folge zum Titellied des Films Lola Rennt. Und auch der Charakter der Katja Obinger in der Serie Orphan Black ist von Lola inspiriert.
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen
The Lives of Others (Das Leben der Anderen)
Jahr | 2006 |
Regisseur | Florian Henckel von Donnersmarck |
Besetzung | Ulrich Mühe, Martina Gedeck, Sebastian Koch, Ulrich Tukur |
Der Film spielt in Ostdeutschland im Jahr 1984. Stasi Hauptmann Gerd Wiesler wird dazu angewiesen, den Schriftsteller Georg Dreyman auszuspionieren. Es stellt sich schnell heraus, dass der wahre Grund für die Spionage der ist, dass einer der Stasi Oberen in Dreymans Freundin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, verliebt ist. Wiesler erstattet nicht über Dreyman Bericht, auch als dieser anonym für die westdeutsche Zeitschrift Der Spiegel einen Artikel über die Suizidrate von Künstlern in der DDR schreibt.
Das Leben der Anderen gewann bei den Academy Awards 2006 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Der Film war eine der ersten ernsteren Herangehensweisen zur Verarbeitung des Themas DDR, nach einer Reihe von Komödien, wie z. B. Good Bye, Lenin! und Sonnenallee. Der Film ist sowohl bei Kritikern als auch beim allgemeinen Publikum sehr beliebt.
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen
Rabbit Without Ears (Keinohrhasen)
Jahr | 2007 |
Regisseur | Til Schweiger |
Besetzung | Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer |
Die beiden Hauptcharaktere dieser zeitgenössischen romantischen Komödie treffen sich nach Jahren wieder. Sie sind zusammen zur Schule gegangen, wo Ludo Anna hänselte. Ludo, der nun ein Reporter ist, wird zu Sozialstunden in einem Kinderhort verurteilt, in dem Anna arbeitet. Natürlich bereitet das zunächst nur Schwierigkeiten, aber die beiden verlieben sich doch am Ende ineinander.
Dieser Film aus Deutschland war einer der Überraschungserfolge des Jahres 2007 und wurde sowohl von Kritikern als auch vom Durchschnittspublikum sehr geschätzt. Es ist etwas leichtere Unterhaltung zum einfachen Anschauen und der Film hat einige sehr witzige Stellen (auch für Menschen, die den deutschen Humor vielleicht nicht so lustig finden).
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen
Good Bye, Lenin!
Jahr | 2003 |
Regisseur | Wolfgang Becker |
Besetzung | Daniel Brühl, Katrin Saß, Chulpan Khamatova |
Der Film spielt in Ostberlin kurz vor dem Fall der Mauer. Christiane, die Mutter von Alex und Ariane, die eine überzeugte Sozialistin ist, fällt in ein fast tödliches Koma, nachdem sie sieht, wie ihr Sohn Alex bei einer Demonstration gegen das Regime verhaftet wird. Weil sie im Koma ist, verpasst Christiane den Fall der Mauer und die Öffnung der innerdeutschen Grenze. Als die Mutter aus dem Koma erwacht, versuchen Alex und seine Freunde alles, was in ihrer Macht steht, um das, was in der Zwischenzeit in Deutschland passiert ist, vor Christiane zu verheimlichen, damit diese keinem Stress ausgesetzt ist.
Dieses deutsche filmische Meisterstück war ein Riesenerfolg in Deutschland. Daniel Brühl, der auch vor Veröffentlichung des Films schon recht berühmt war, wurde über Nacht zum Superstar. Diese tragische Komödie ist sowohl lustig und unterhaltsam als stößt sie auch zum Nachdenken an.
Klicken Sie hier, um den Trailer zu sehen
Lernen Sie mit Hilfe von Filmen und erfahrenen Lehrkräften
Es ist eine großartige Kombination von Spaß und Lernen, wenn Sie mit der Hilfe von Filmen Deutsch zu lernen. Die Liste der Filme, die es Wert sind sie zu schauen, ist endlos lang und wir bieten Ihnen hier nur einen winzigen Auszug unserer Lieblingsfilme. Sie können Ihre persönliche Lernerfahrung noch besser machen, indem Sie es mit den flexiblen Kursen von Lingoda verbinden. Unsere Lehrkräften auf Muttersprach-Niveau erzählen Ihnen sicher gern mehr über ihre Lieblingsfilme und helfen Ihnen dabei, noch weitere gute Filme zum Deutsch lernen auszuwählen. Nach dem Schauen können Sie die Filme dann mit ihnen diskutieren. Probieren Sie es aus und melden Sie sich für eine Probestunde an!