Der Imperativ trägt seine Erklärung bereits im lateinischen Namen: Dieser Modus eignet sich für...
Deutsch lernen
24-03-2023
Adjektive mit Präpositionen: Eine Übersicht mit Beispielen
Präpositionen im Deutschen drücken ein Verhältnis zwischen zwei Worten aus. Es gibt im Deutschen...
24-03-2023
10 typische Schweizer Gerichte, die du probieren solltest
Welche Schweizer Gerichte kennst du? Wenn du jetzt an Fondue und Raclette denkst, liegst du schon...
17-03-2023
Die 15 lustigsten Ortsnamen der Schweiz
Die Schweiz zählt im internationalen Vergleich zwar zu den kleineren Ländern, doch das Alpenland...
17-03-2023
Kurz und gut: Der Infinitiv mit zu im Deutschen
Der Infinitiv mit zu ist ein Nebensatz, der von Verben im Hauptsatz abhängen kann. Unter...
13-03-2023
Indirekte Rede auf Deutsch erklärt: Bildung, Verwendung und Beispiele
Du kannst mit der indirekten Rede auf Deutsch wiedergeben, was eine andere Person gesagt hat....
13-03-2023
Schweizer Literatur: 7 Bücher von Weltrang
Schweizer Literatur wird oft im Deutschunterricht gelesen. Die Klassiker der Schweizer Literatur...
02-03-2023
Was ist das Partizip Perfekt auf Deutsch?
Das Partizip Perfekt ist im Deutschen das zweite der beiden Partizipien. Du bildest das Partizip...
28-02-2023
Wenn oder als: Die Unterschiede leicht erklärt
“Wenn” oder “als”? Beide Konjunktionen leiten Temporalsätze ein. Allerdings hast du in der...