Was bedeuten diese 12 altmodischen Redewendungen?
1. Granny
Fangen wir doch mal mit Granny selbst an. Für die Großmutter gibt es im Englischen viele verschiedene Kosenamen. “Grandmother” ist dabei der förmlichste. Beliebt sind unter anderem “Grandma”, “Gran” und “Granny”. Hauptsächlich aus dem Britischen Englisch kommen “Nan” und “Nana”.
Und nicht zu vergessen: “Grandad”. Man könnte natürlich auch “Grandfather” oder “Grandpa” sagen, der niedlichste Name ist aber immer noch “Gramps”.
2. A sight for sore eyes
Wenn du endlich etwas siehst, wovon du schon lange geträumt hast, dann ist das eine wahre Augenweide. Das kann wirklich alles sein, von einer attraktiven Frau bis hin zu einem schönen, kalten Bier.
“Ooh look, finally a pub! That’s a sight for sore eyes.”
3. On your jollies
Das ist ein ziemlich alter Ausdruck, um zu sagen, dass du im Urlaub bist. “Jolly” bedeutet soviel wie „glücklich“ oder „fröhlich“. “Your jollies” bezeichnen also eine fröhliche Reise.
“Is Dave here today?” („Ist Dave heute hier?“)
“No, he’s off on his jollies in Spain.” („Nein, er vergnügt sich in Spanien.“)
4. A little bird told me
Dieser Ausdruck sagt, dass du ein Geheimnis kennst, aber nicht sagen kannst, von wem du es gehört hast.
“A little bird told me that Susan’s getting married again. This’ll be her fourth husband!” („Ein kleines Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Susan wieder heiratet. Das wäre dann ihre vierte Ehe.“)
5. There’s no accounting for taste
Dieser Satz meint, dass jeder verschieden ist, dem Sprecher jedoch die Entscheidung einer anderen Person missfällt. Es bedeutet auch, dass es manchmal schwer ist zu erklären, warum jemand etwas mag.
“Peter’s new boyfriend is so lazy – I can’t believe Peter’s still with him.” („Peters neuer Freund ist so Faul. Ich versteh gar nicht, warum er immer noch mit ihm zusammen ist.“)
“Well, there’s no accounting for taste.” („Na ja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.“)
6. Don’t do anything I wouldn’t do
Das ist eher ein typischer Dad Joke, also etwas, das deine Oma sagen würde. Es bedeutet, dass du dich benehmen sollst. Oft wird es aber auch benutzt, um jemandem viel Spaß zu wünschen.
“You’re going to Thailand? Well, don’t do anything I wouldn’t do.” („Du fährst nach Thailand? (Viel Spaß und) tu nichts, was ich nicht auch tun würde.“)
7. Pardon my French
Wenn du unseren Blog über das Fluchen auf Englisch gelesen hast, hast du vielleicht ein paar dieser doch recht kräftigen Ausdrücke übernommen. Wenn du dich dafür dann entschuldigen möchtest, sag einfach: “Pardon my French.”
“What the bl**dy h**l was Daniel thinking? Pardon my French.” („Was zum Teufel hat sich Daniel dabei gedacht? Ups, bitte verzeih meine Ausdrucksweise.“)
8. Don’t count your chickens
Der vollständige Satz wäre: “Don’t count your chickens before they hatch”, aber man benutzt fast nur die kurze Version. Es bedeutet, dass du dich nicht auf etwas verlassen solltest, das noch gar nicht passiert ist.
“I’m sure I’m going to get that new job, so I’ve already told my boss I’m leaving.” („Ich bin sicher, dass ich den neuen Job bekomme. Daher habe ich meinem Chef auch schon gesagt, dass ich gehe.“)
“Don’t count your chickens. You might want to sign the contract first.” („Freu dich nicht zu früh. Vielleicht solltest du erstmal den Vertrag unterschrieben.“)
9. Hanky panky
Das ist zwar schon ein älterer, aber auch wirklich süßer Ausdruck für das, was Liebende so miteinander anstellen. Es wird gebraucht, wenn eine Person sagen will, dass sie körperliche Zuneigung von zwei Anderen nicht sehen oder hören will.
“No hanky panky under my roof” („Kein Gefummel unter meinem Dach.“), sagte die Großmutter zu ihrer 30jährigen, verheirateten Enkelin.
10. See a man about a dog
Wenn du von irgendwo dringend weg willst, aber das nicht so offen sagen willst, kannst du diesen Ausdruck benutzen. Oft sagt man es, wenn man in den Pub will. Wenn zum Beispiel deine Schwiegereltern da sind und du wirklich mal ein bisschen Abstand brauchst.
“If you’ll excuse me, I’m off to see a man about a dog.” („Bitte entschuldigt, ich muss mir mal kurz die Beine vertreten.“)
11. As fit as a butcher’s dog
Das sagt man, wenn jemand besonders fit und gesund ist, denn der Hund vom Metzger bekommt ja immer gutes Fleisch.
“How are you, Eric?” („Wie geht’s dir, Eric?“)
“I’m as fit as a butcher’s dog.” („Ich bin fit wie ein Turnschuh.“)
12. Burning the candle at both ends
Man sagt das, wenn jemand ein Leben auf der Überholspur führt, also sehr hart arbeitet oder zu viel Party macht.
“Paul, you look terrible. You must have been burning the candle at both ends.”
(„Paul, du siehst ja furchtbar aus. Du übernimmst dich noch!“) Ja, Omas sind oft brutal ehrlich.
”
Diese Ausdrücke sind nicht nur niedliche, altmodische Redewendungen, sondern wirklich nützliche Sätze, die wir wieder häufiger benutzen sollten. Und du kannst ihnen zu einem Comeback verhelfen.